Artikel mit ‘Holunder’ getagged

Holunderblüten 2019 vor dem Hagel gerettet

Sonntag, 23. Juni 2019

Gerade rechtzeitig vor dem ersten Hagel am rechten Thunerseeufer habe ich die fantastisch riechenden Holunderblüten gepflückt.

3 Stunden später hat es im Garten so ausgesehen:

Hagelschlag am rechten Thunerseeufer, Juni 2019

Die vorsichtig von ihren bitteren, grünen Stengeln getrennten Blüten wurden mit kochendem Zuckerwasser und Zitronensaft (selbstverständlich vom eigenen Zitronenbaum 😉 ) übergossen und umgerührt. Während 48 Stunden mit einem Baumwolltuch bedeckt. Hin und wieder umrühren.

Nach zwei Tagen absieben und nochmals aufkochen. Danach sofort in ausgekochte Flaschen abfüllen. So hält sich der Sirup lange. Geöffnete Flasche unbedingt im Kühlschrank aufbewahren.

Auf diesem Blog der Markgräflerin habe ich noch ein interessantes Rezept mit Gin gefunden. Holunderblütensirup mit Prosecco/Mineralwasser kennen ja alle 😉

H U G O

Holunderblüten-Gin-Tonic

Zutaten

• 5 cl Gin

• 2 cl Holunderblütensirup

• 100 ml Indian Tonic Water

• ¼ Limette

• 4 Eiswürfel

Zubereitung

Longdrink-Glas mit Eiswürfeln füllen. Gin und Holunderblütensirup ins Glas geben und mit Tonic Water auffüllen. Limettenspalte über dem Glas auspressen und anschließend die Limette als Deko ins Glas geben.

Olivenblüte und Aprikosen, Lavendel

Sonntag, 10. Juni 2018

Unsere Olivenblüte am Thunersee. Schade wären jetzt Starkregen oder sogar Hagel.

Auch den Aprikosen tät gleiches nicht sonderlich gut.

Der Lavendel ist unterschiedlich weit fortgeschritten. Erste Pflanzen blühen bereits

Die Äpfel noch jung nach der Blüte und grün. Das dauert noch mind. bis August.

Dafür sind viele Kirschen schon weit. Wir teilen Sie mit den Vögeln und Nachbarn im Quartier.

Die Schnecke hat ihr Haus verlassen.

Die Holunderblüte ist vorbei. Jetzt sind’s kleine grüne Beeren.

Zuletzt die Rosen. Ihnen haben die warmen Maitage gefallen.