Artikel mit ‘Zermatt’ getagged

Katastrophe, wenn im Winter 2022/23 das Wetter zum Klima wird? (update Bonjour Lac d’Arnon)

Mittwoch, 11. Januar 2023

Die aktuellen Hysterien um Strommangellage (noch jemandem im Sinn, dass wir trotz anderslautenden kürzlich erst publizierten Rezepten den Backofen nicht vorheizen sollen?) oder jetzt der sogenannten Schneemangellage (weil ein paar Skilifte nicht laufen) erinnert mich daran, dass ich dem Leser meines Blogs mit Publikation der Artikels „Bonjour Lac d’Arnon“ im August 2022 noch ein Update zur Klimaverschlechterung versprach – nein, nicht zum aktuellen Wetter um 2022/23 😉

Flüge mit der Drohne am Trockener Steg und Gornergrat ( Link zu YT ) diesen Herbst und – last but not least – die heute fehlende Piste am Theodulpass oberhalb Zermatt zur Rückkehr aus dem Skigebiet von Cervinia (siehe Bildausschnitt *1) motivierten mich jetzt zum Schreiben dieses Artikels.

*1 Grün schraffierte Flache: aktuell Dezember 22 – Januar 23 keine Piste mehr wegen Gletscherschwund/Steinschlaggefahr? Kartenausschnitt www.matterhornparadise.ch

Eindeutig: der Flug über den Gornergratgletscher zeigt einen deutlichen Rückgang der Gletschermasse und am Theodulpass ( Bild *1) kann der „Pistenskifahrer“ nicht mehr von Plan Maison ( I ) kommend auf der Piste in die Schweiz zurück wedeln (weil der Theodulgletscher an Masse verloren hat?).

Auf meinen Wanderungen/Biketouren in der Region Furi-Schweigmatten-Schwarzsee-Furgg ( Zermatt ) las ich auf Tafeln über die Geschichte des Gornergratgletschers im Wandel der Zeit (interessante Bilddokumente auf den Seiten 3+5 ):

KOPFKINO Bewohner der Alp Furi hätten 1800-1860 schon iPhones/Samsungs/Facebook/Instagram gehabt 😉

Link zum Dokumentenausschnitt im Text

Nun aber zurück zum eigentlichen Grund für diesen Post.

Bei meinen Recherchen zur eMTB Tour zum Lac d’Arnon (Routenalternativen) stolperte ich im Netz über einen interessanten Artikel zum Saanenland aus dem Hinkende Bot oder auch Historischer Kalender ( 1, 2 ). In der Ausgabe Nummer 285 (2012) steht unter „Bern ehemals und heute: Saanen an der Sprachgrenze“ zu lesen, dass wichtige und stark frequentierte Passübergänge wegen der Klimaverschlechterung (Klimakrise!) unpassierbar werden und so hunderte Jahre lang in Vergessenheit gerieten. So zum Beispiel der eisfreie Theodulpass als Übergang oberhalb Zermatt ins italienische Aostatal.

Nein, nicht irgendwann vor Christi Geburt! Vor nur 400 Jahren :-/

Krass kurz her

Hier der Link zum originalen Dokument bezogen bei e-periodica.ch

Ob vor über 400 Jahren in mittleren Lagen Skilifte haben betrieben werden können weiss ich nicht. Sicher ist aber, dass das Fehlen von Vielem einige Leute vor hysterischem Tun und Posten abhielt. 😉

Herbst zu Anfang Oktober in Zermatt: Findelgletscher, Findeln, Sunnegga

Samstag, 15. Oktober 2022

Ein prächtiger Altweibersommer animierte zu einigen Wanderungen in der Region Zermatt.

Dabei habe ich auch 3 neue Panoramabilder gemacht.

Findelgletscher (Panorama) oder was davon noch übrig ist 🙁 mit seiner eindrücklichen Moräne .

Im Startbild der Stellisee mit Matterhorn und dem Bergrestaurant Fluhalp Der Stellisee und der Riffelsee sind die wohl am meisten fotografierten Seen der Gegend.

Stellisee September 2022
Stellisee Oktober 2022
Riffelsee Oktober 2022

Der Weiler und „Gourmetfleck“ Findeln (Panorama) mit den Restaurants Adler-Hitta und Findlerhof.

Mit der Standseilbahn schnell und einfach zu erreichen: Sunnegga (Panorama)

Findelgletscher Findeln Sunnegga (Anleitung: Die 360° Panoramabilder können mit der Maus oder Finger (mobile Geräte) bewegt werden)

Enjoy





Miss you so 🙏🏼

Donnerstag, 10. März 2022

Adler Hitta Zermatt …………………………………………… Lyam Cruz feat. Laura Zimmermann

Sonntag, 20. Februar 2022

18. Februar 2022

Am Freitag, 18. Februar 2022 hat Ugi und Thesi mit Ihrem Team von der Adler Hitta ein weiteres Mal die E-Geigerin Laura Zimmermann und den DJ Lyam Cruz für einen Auftritt in Findeln engagiert.

Den Gästen gefällt’s:

Update 4. 11. 2022

Laura (Profil bei Spotify) präsentiert Ende Oktober Ihren ersten eigenen Track: LAGOS (Track bei Spotify)

Lassen wir Sie gerade selber kommentieren (Ihr Kommentar zum Release bei YouTube):

Here it is! This is my first own track. With this song I tried to capture the mood of the last months: always being on tour, always giving 100%. Feeling very grateful and happy on one side and also feeling restless and thoughtful on the other side. I hope you like the mixture of a melancholy, but also euphoric atmosphere!

E N J O Y

Danke dem Pistenfahrzeugfahrer

Freitag, 04. Februar 2022

Zermatt

Vor dem grossen Ansturm? #wowZermatt

Sonntag, 19. Dezember 2021

Ein Berg erinnert mich an ein Stück Schokolade – Ritter Sport?

Samstag, 25. September 2021

Nöilich im Wallis entdeckt. Wie ein Stück Schokolade. Aus jeder Perspektive. Duplo?

Ovomaltine? Ragusa? Kinder Schokolade?

Ich komm nicht drauf ………

Bäämm – Samstag !

Samstag, 18. September 2021

Etappe Täsch nach Zermatt über Europaweg

Sonntag, 22. August 2021

Heute nehme ich Euch mit auf meiner eMTB Etappe von Täsch nach Zermatt

Vorfröi – Floss der Unnötigen in den Findeln

Samstag, 31. Juli 2021

Es geht los …..