Artikel mit ‘Saint Tropez’ getagged

TGIF #tgif

Freitag, 06. September 2024
kitchen with a view like a Henri Matisse 😉

Mein 2023 in Bildern 🤙🏻🍀

Montag, 01. Januar 2024
Mein 2023 in Bildern

Rezepte aus den Clubs am Strand von Pampelonne (II)

Samstag, 23. September 2023

Nach gestern Freitag im INDIE Beach gehen wir heute Samstag am Pampelonne Strand weiter nach Norden und interpretieren ein Rezept vom Club Moorea Beach.

Ein traditioneller, langjÀhriger Club am Strand. Er hat sogar einen eigenen Spotify Podcast

Die Moorea Beach KĂŒche schlĂ€gt dieses Jahr einen Thunfisch Tatar mit Avocado und Mango vor.

Meine Interpretation hier:

Was meint ihr?

Wer wohnt da?

Montag, 30. Mai 2022

Kleiner Wettbewerb ohne Preise. Wer soll hier wohnen auf dessen GrundstĂŒck diese beiden TĂŒrmchen stehen?

Ideen/Antworten als Kommentar eingeben.

Update 4.8.2022

AMBOLOS blog» Blogarchiv » Sie wÀre es gewesen

Impressions – Memories

Mittwoch, 14. Juli 2021

B L U E M O N D A Y

Montag, 12. Juli 2021

Guten Morgen – #BrĂŒckenwoche

Donnerstag, 30. Mai 2019

KonfitĂŒre aus grĂŒnen Tomaten – Erinnerungen ans Hinterland von St. Tropez

Sonntag, 29. Oktober 2017

Bei unseren wiederholten Besuchen in St. Tropez und seinem Hinterland sind wir vor vielen Jahren auf ein Glas KonfitĂŒre aus grĂŒnen Tomaten gestossen.
Eine prima Beilage zu KĂ€se und Wurstwaren. Aber auch als Brotaufstrich fein.
Die besten KonfitĂŒren fanden wir in der kleinen Fabrik von La Maison des Confitures in Gassin.

In der Schweiz fanden wir nirgends KonfitĂŒre aus grĂŒnen Tomaten – oder suchten am falschen Ort?
Nie ergab es sich die letzten Jahre dass in unserem Garten eine genĂŒgend grosse Menge an unreifen Tomaten an der Staude verblieben. Dieses Jahr klappte es. Tomaten reifen und entwickeln ihre rote Farbe nur ĂŒber ca. 15 Grad Umgebungs-Temperatur. Diesen Herbst waren wohl die Bedingungen mit Sonne, WĂ€rme und Standort der Pflanze ideal.
500gr grĂŒne, kleine Tomaten konnten geerntet werden.

Heute Sonntag wollten wir das erste Mal KonfitĂŒre aus grĂŒnen, unreifen Tomaten herstellen. Dazu wĂ€hlte ich ein Rezept von Österreich aus, das ohne Schnickschnack eine KonfitĂŒre versprach wie wir sie aus SĂŒdfrankreich kennen .
Vom La Maison des Confitures kennen wir mittlerweile viele verschiedene Aromavarianten: mit Knoblauch, mit Lavendel, mit Ingwer, …..

Sicherheitshalber der Hinweis: Wer sich durchs Studium dieses Blogs ermutigt fĂŒhlt grĂŒne Tomatenkonfi zu machen, sei sich bewusst, dass wir keine Verantwortung fĂŒr die Herstellung und den Verzehr der KonfitĂŒre ĂŒbernehmen.

Putzen, schneiden und pĂŒrieren:

Mischen, kochen und abfĂŒllen:

Wir sind gespannt.

Hinweis: GrĂŒne Tomaten enthalten Solanin [Hinweis bei Wikipedia], das toxisch sein kann. Wie immer und ĂŒberall; die Menge macht das Gift! [2 Blogs mit einem Hinweis dazu: Hier und Hier]

29.1.2017

KonfitĂŒre mit grĂŒnen Tomaten 

Samstag, 28. Oktober 2017

Ernte, klein aber fein?

Endlich – grĂŒne Tomaten im Garten

Freitag, 27. Oktober 2017

Trotz des langen und warmen Sommer (oder gerade deswegen?) hat es dieses Jahr ĂŒberdurchschnittlich viele unreife, grĂŒne Tomaten im Garten.
Heute, vor dem Wetterumschwung, haben wir sie alle abgelesen. Dass sie reifen ist eh unwahrscheinlich.

Wir versuchen morgen erstmals selber ConfitĂŒre von grĂŒnen Tomaten herzustellen wie wir sie die letzten Jahre immer im Hinterland von Saint Tropez gekauft haben.
Bisher ist ein Rezept aus Oesterreich Favorit. 😉

#staytuned