Ende Sommersaison in Zermatt
Sonntag, 13. Oktober 2024Ein verlängertes Wochenende zum Sommersaisonschluss in Zermatt mit guter Wettervorhersage – aber seht selber
Ein verlängertes Wochenende zum Sommersaisonschluss in Zermatt mit guter Wettervorhersage – aber seht selber
Nöilich im Wallis entdeckt. Wie ein Stück Schokolade. Aus jeder Perspektive. Duplo?
Ovomaltine? Ragusa? Kinder Schokolade?
Ich komm nicht drauf ………
Es geht los …..
P R E I S S E N K U N G 200.- –> neu 2750.- !!
Gut ausgerüstetes eMTB Stöckli eSPHEN PRO, 27,5 Herbst 2017 mit bärenstarkem BROSE Motor (90 NM) zu verkaufen. Ca. 3500 km gefahren. Service gepflegt. Ein paar wenige Lackschäden.
Scheibenbremsen und Schaltung XTR. Laufräder DT Swiss 27.5.
Federgabel FOX 34 (ca 14 Zentimeter). Dämpfer ebenfalls FOX. Sattelstütze am Lenker absenkbar.
Der starke und leise BROSE Motor (mit totalem Freilauf über 25km/h!) verfügt über 4 Fahrstufen und eine Schiebehilfe.
2 Akku mit insgesamt ca. 900 Watt passen in jeden 25 Liter Bikerrucksack und machen Dich auf Deinen Touren unabhängig.
Ladegerät.
Eine seit langem geplante – sicher über 15 Jahre – Tour sollte mich mit dem MTB zur Schönbielhütte bringen. Anlass der Idee war eine Überquerung des Oberbalm mit dem Bike.
Verschiedene Ereignisse der vergangenen Jahre liessen keinen Platz für die Tour. So wurde sie immer mehr zu einem Traum.
Jetzt an Pfingsten 2020 scheint die Gelegenheit günstig: es liegt nicht mehr viel Schnee, die Hütte ist noch geschlossen und nach #covid19 waren auch noch nicht Massen von Wanderern in Zermatt.
Den vielen Jahren geschuldet tausche ich mein MTB KLEIN Adeptpro für diese Tour mit einem eMTB Stöckli eSPHEN. Die Tour zeigte, dass der Entscheid durchaus zwiespältig zu bewerten ist. Mehrere Abschnitte mit Schneefeldern und verblockte, steile Wegpassagen so dass ich das eSPHEN Tragen und Schieben musste. Praktisch doppelt so schwer wie das KLEIN war das eine einzige Schufterei 酪
Aufgeben kam nicht in Frage: wann würden alle Bedingungen wieder so gut stimmen? Weil noch keine Wanderer unterwegs waren entschädigte dann ein nahezu unterbrechungsfreier Downhill für all die Strapazen im Aufstieg. Hier punktete das eSPHEN mit seinen doppelt so langen Federwegen. Ein Genuss.
Ein absolutes Highlight ist der Aufstieg/Downhill auf der Moränenkrete. Das macht S P A S S 酪
Für die Abfahrt wählte ich komplett die linke Talseite bis nach Zermatt: zuerst über Chalbermatten (eindrückliche Felsblöcke von wiederholten Steinschlägen neben und auf dem Wanderweg). Dann Abstecher und Zwischenverpflegung im Z’Mutt von Gusti+Konsti Perren. Von da weiter auf dem beschilderten Kulturweg (lass dich nicht von dem eindrücklichen Einstieg abschrecken) wo auch ein Apfelbaum weit oberhalb Zermatt zu bestaunen ist (Hintergrundinformationen). Dieser Weg ist Wanderweg und Biketrail zugleich. Vorsicht und Rücksicht. 酪落