Emmentaler-Beef mit lauwarmem Kartoffelsalat 🥩👌
Sonntag, 27. Juni 2021
Mein Maizena ist so alt, dass der Werber/Marketing (sagte man damals schon so?) noch schrieb: „für die moderne Küche“ (1)
Dafür aber auch was es ist: ein Puder
Funktionieren tut‘s noch, aber ist es auch OK? Gemäss hier ist Maisstärke unkaputtbar
Eine tolle Idee. Super …….
Du hast in Zermatt sehr gut gegessen? Wenn du daran denkst läuft dir wieder das Wasser im Mund zusammen?
Nicht verzagen – nachkochen.
Mit diesen Rezepten der Zermatter Spitzenköchen holst du einen Hauch Zermatt in deine Küche und an deinen Esstisch. Wenn’s gelingt …….. 😉
En Guete
https://www.zermatt.ch/Media/Zermatter-Rezepte?
Diesen Samstag habe ich ein Rezept aus der Migusto Rezeptsammlung versucht.
Ein Hammer!
Das saftige Fleisch der Bio-Dorade (lohnt sich meiner Ansicht unbedingt und sowieso) kombiniert mit den orientalische Düften: fantastisch.
Ich beurteile das Rezept Orientalische Dorade auch für Einsteiger als problemlos machbar.
Wer sich nicht mit seinem Aussengrill traut: ich habe es gestern mit dem Backofengrill bei 250 Grad und 7-8 Minuten je Seite, wegen der Grösse der Doraden, gemacht. Perfekt, auch optisch.
Vielleicht noch einen Tipp?
Wer hat Respekt oder fürchtet sich sogar vor dem Granatapfel?
Vor allem das Entkernen kann rasch zum Drama werden, wenn Kleider und die halbe Küchenkombination blutrot verschmiert sind.
Dazu ein Link mit einem einfachen Trick damit das Euch sicher nicht mehr passiert.
Good Luck 😉
Kocht Ihr es nach? Gebt Ihr Bericht – es würde mich freuen. En Gute
Nach dem Umzug und Anpassung der Homepage konnten noch nicht alle Inhalte wieder publiziert werden.
Insbesondere unsere Tourenvorschläge für Mountainbiker und die Rezepte sind nicht alle angepasst.
Das dieses Wochenende uns eher nass-kühles Wetter erwartete kommt den fehlenden Inhalten zu gut. Aufgeschaltet habe ich drei Mountainbiketouren:
Viel Vergnügen beim Nachfahren …………………….
Heute habe ich ein neues Rezept publiziert: Huhn mit Serrano.
Dabei habe ich die Idee entwickelt eine Umfrage zu machen. Es würde mich interessieren ob Nutzer meiner Rezeptdatenbank mit dem QR die Rezepte mobil herunterladen (auf das Smartphone) oder ausschliesslich den Download des PDF’s nutzen, z.B. am Desktop PC?
Danke für das Mitmachen und Ihre Stimme.