Archiv für die Kategorie ‘Unterwegs’

Bekanntmachung

Samstag, 08. Juni 2019

Wenn URS draufsteht ist nicht Der Urs drinnen ☝️

https://www.cin-cin.ch/urs

Guten Morgen – #Brückenwoche

Donnerstag, 30. Mai 2019

Heute während Flug von Alicante nach Basel (I)

Freitag, 28. Dezember 2018

Ich sehe es beim Flug über Ibiza.

Du auch?

( Auflösung folgt )

Grosses Schutzgebiet für Meerestiere

Samstag, 07. Juli 2018

Wer meine sozialen Medien oder die Website besucht kann leicht feststellen, dass ich mich seit Jahren für das Verbot von Sondierungs- oder eigentlichen Ölbohrungen im Mittelmeer ausspreche.
Insbesondere die Region der Balearen und der Golf von Valencia erhalten meine Beobachtung.

Zugegeben helfen über Jahre gewachsene Beziehungen in Leute und Landschaft diese Region ausgewählt zu haben.
Es war stiller geworden mit dem Protest gegen die Ölbohrungen im Mittelmeer in jüngerer Zeit. Kurz vor meinen Ferien mit Besuch des Küstenabschnittes um Javea/Xàbia dann eine erfreuliche Nachricht aus Spanien:
Per Königlichem Dekret werden am 29. Juni 2018 zukünftige Ölbohrungen zwischen den Baleareninseln und der valencianischen und katalanischen Küste verboten, das Gebiet unter Schutz gestellt. Energiekonzerne sollten das Nachsehen haben. Neue Genehmigungen werden NICHT mehr erteilt.
Die PP hatte aber von letzt noch viele erteilt und diese Projekte werden jetzt überprüft, aber nicht per se verboten. Bleiben wir wachsam.

Sichtungen vor der valencianischen Küste

Über 600 Meeressäuger hat man aus der Luft zwischen den 15. und 17. Juni vor der valencianischen Küste gesichtet und dokumentiert.
Streifendelfine, aber auch Tümmler, Finnwale, Rundkopfdelfine, Grindwale und einen Pottwal hat man gesichtet.
Auch dieses Kerlchen zählte man 22 mal:

Unechte Karettschildkröte (Wikipedia)
Daneben für das Mittelmeer typische Arten wie Rochen, Mondfische, Thun- und Schwertfische.

Tragen wir dazu Sorge.

Herbst am Grimselpass

Donnerstag, 05. Oktober 2017

Farbige Socken — Der Comedian

Samstag, 15. November 2014

Wer bin ich?

IMG_1936.JPG

‚Zu Glück ist Freitag‘ am Samstag

IMG_1941.JPG

Fabian Unteregger zum Beispiel

Ses Escoles, Carretera Eivissa-Portinatx, Ibiza Seit 4 Monaten geöffnet

Mittwoch, 10. September 2014

Zufällig fuhren wir am Montagabend vom Strand zurück ins Hotel am neu eröffneten Restaurant Ses Escoles vorbei.
Früher war das eher eine unscheinbare Ruine am Strassenrand, jetzt ein Bijoux:

IMG_2088.JPG

Eine Schule aus früheren Zeiten mit getrennten Hallen für den Unterricht der Mädchen und Buben. Jetzt stilvoll renoviert als Verkaufsladen für eigenes Olivenöl (3500 Olivenbäume hinter dem Restaurant) und verschiedene Esssäle:

IMG_2081-0.JPG

IMG_2078.JPG

IMG_2080-0.JPG

Moderne Betonböden mit altem Mauerwerk. Dem Koch kann der Gast bei der Zubereitung des Essens hinter Glas zuschauen.

Die Speisen sind abwechslungsreich inspiriert durch die ibizenkische Tradition und das Meer.

IMG_2082.JPG

Wir wählten einen ibizenkischen Kartoffelsalat und Pulpo zur Vorspeise. Gegrilltes Hähnchen zum Hauptgang. Sehr fein und überraschend preiswert ( im Moment?).

IMG_2083-1.JPG

IMG_2084-1.JPG

bei Facebook

Salzträger

Dienstag, 09. September 2014

Die Statue erinnert bei den Salinen von Ibiza (Naturschutzgebiet unmittelbar neben dem Flughafen) an die schwere Arbeit der Menschen hier vor längerer Zeit. Sehr interessant gemachte Statue. Versuche noch ein Vine Video drüben bei Twitter zu publizieren.

 

IMG_2046.JPG

Update: Das Video der Statue mit Vine gemacht.

Flugreise zu den Balearen

Montag, 08. September 2014

Um dem nassen Sommer 2014 einen würdigen Abschluss zu verpassen, entschlossen wir uns für eine Woche die Balearen zu besuchen.

IBIZA sollte es sein, wir kennen da aus den letzten 20 Jahren einige nette Orte.
Unvermeidlich der Flug zur An- und Abreise, sofern wie wir nicht mehr als 7 Tage möglich sind.

Damit wird unser CO2 Fussabdruck für’s 2014 aber auch nicht besser.

Also entschlossen wir uns, um den Schaden in Massen zu halten, für ein Hotel mit Restauration nach rein biologischen, ökologischen und mit lokalen Lebensmittel produzierend.

IMG_2042.JPG

Der Koch hatte frühner ein rein vegetarisches Restaurant geführt ohne sich jetzt lokal, regional (ibizenkisch) produziertem Fleisch/Fisch zu verschliessen.

Ich war skeptisch, zugegeben. Sogar das Bier und Wein ist hier lokaler Produktion und rein BIO. Super.

IMG_2043.JPG

Der Urlaub hat begonnen. Trocken und warm.

IMG_2023.JPG

Saisonend II

Freitag, 18. April 2014

Eine lange Skisaison ist für uns zu Ende. Von Mitte November bis Mitte April war infolge später Ostern diese Jahr die Saison lang.

Was allerdings schon gefühlt als Winter mit vielem Schlechtwetter auffiel wird durch Skiline bestätigt!
Wir hatten zwar längere Phasen mit sehr schönem und trockenem Wetter. Aber das es ausgerechnet häufig auf Wochenenden, freie Tage wie Weihnachten oder auch jetzt wieder Ostern instabiles, wechselhaftes Wetter gab lässt sich jetzt leicht ablesen: gleich wenige Skitage wie letztmals 2010/11.

20140418-093019.jpg

Zum Schluss, versöhnlich ein sehr sonniger letzter Skitag mit Freunden am Gründonnerstag.

20140418-093316.jpg

Jetzt, alles zusammen räumen: Ski und Schuhe zum längst fälligen Service bei meinem Skidoktor des Vertrauens bringen.

Ja, ja. Die Saison 2014/15 steht vor der Tür ………